20- jähriges Jubiläum der Waldgeister

05. August 2021

Es gibt viele gute Gründe, Kinder draußen spielen und lernen zu lassen. Wo geht das besser als in einem Waldkindergarten! Das dachte sich auch Pastor Reinhard Guischard, als er vor 20 Jahren in Zusammenarbeit und mit dem Engagement der Leitung des damaligen St. Benno- Kindergarten der Kirchengemeinde zum Frankenberge, Johanna Genzik, einen Waldkindergarten gründete.

Die Waldhütte auf dem kirchenverbandseigenen Grundstück am Hessenkopf, ausgestattet mit Wasser, Strom, WC und Kamin, wurde 2001 dafür saniert und nutzbar gemacht. Seither verbringen nun täglich 15 Kinder mit 2 Erzieherinnen ihre Kindergartenzeit im Naturraum Wald. Dieser vielseitige Abenteuerspielplatz bietet ungeahnte Möglichkeiten für eine gesunde und allumfassende Entwicklung der Kinder.

Seit 20 Jahren spuken die Erzieherinnen Claudia Heyder und Jana Riemer mit ihren Waldgeistern durch Wald und Wiesen am Hessenkopf. Das waldpädagogische Konzept wurde von ihnen ständig vertieft und angepasst.

2010 zogen dunkle Wolken am Waldkindergartenhimmel auf, der aus finanziellen Gründen von der Stadt Goslar geschlossen werden sollte.

Ohne Wald sind wir nur Geister! Unter diesem Motto setzten sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen für den Erhalt dieses besonderen Bildungsangebotes in Goslar ein. Die Gründung des Fördervereins Waldkindergarten Goslar e.V. unter der damaligen Leitung von Mirko Pauli sollte die von der Stadt Goslar geforderte jährliche Unterstützung von 10000 € für den Fortbestand des Waldkindergartens dauerhaft sichern.

Dem Einsatz von Simon Grischke, seit 5 Jahren Vorstandsvorsitzender, und seinen Mitstreitern ist es zu verdanken, dass seit 2020 kein Kostenbeitrag an die Stadt geleistet werden muss. So kann sich der Verein ganz der ideellen, materiellen und finanziellen Förderung des Waldkindergartens widmen.

Auch nach 20 Jahren können die Kinder dieser Gruppe die Harzer Natur im Wandel der Jahreszeiten unmittelbar erleben und viele wertvolle Erfahrungen sammeln.

Alle ehemaligen Waldgeister werden herzlich gebeten, sich unter der E-Mail , Betreff: ehemaliger Waldgeist, zu melden und von sich berichten.

Jana Riemer
Goslar, 05.08.2021